Zum Inhalt springen
Logo

Berufsunfähigkeitsversicherung

Wieso eine Berufsunfähigkeitsversicherung
für dich sinnvoll ist!

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine der wichtigsten Versicherungen. Sie sichert den bisher erreichten Lebensstandard und zahlt dir genau die Rente, die du zum Leben brauchst und entsprechend vereinbart hast. Die Leistung bekommst du, wenn du deinen letzten Beruf für voraussichtlich mindestens 6 Monate nicht mehr ausüben kannst.

Eine BU-Rente unter 1.000 Euro ist sinnlos – genau wie eine BU-Versicherung, die nicht bis zum Rentenalter läuft. Denn die Berufsunfähigkeitsrente wird auf verschiedene Sozialleistungen wie das Bürgergeld angerechnet. Eine Lücke besteht auch dann, wenn du bei Ablauf deiner Versicherung noch erwerbsunfähig bist, aber noch keine gesetzliche Rente bezogen hast.

Wenn du die Gesundheitsfragen nicht wahrheitsgemäß beantwortest, kann die Versicherung zu einem späteren Zeitpunkt auf die Zahlung verzichten. Vergleiche mindestens 10-15 Versicherer, bevor du dich entscheidest. Nur so stellst du sicher, dass du wirklich den Tarif gefunden hast, der zu deinem Gesundheitszustand und deinem Leben passt.

Eine Unfallversicherung ersetzt keine Berufsunfähigkeitsversicherung und umgekehrt. Nur rund 10% aller Berufsunfähigkeiten beruhen auf einem Unfall.

Welche Kriterien muss eine gute BU erfüllen?

Verzicht auf abstrakte Verweisung

Wenn du arbeitsunfähig bist, kann der Versicherer dich im Rahmen einer abstrakten 
Verweisung auf einen irgendeinen anderen Beruf verweisen. Du erhältst also keine Leistung. Eine gute BU-Versicherung enthält keine Klauseln mehr für abstrakte Verweisung!

Nachversicherungsgarantie enthalten

Stell sicher, dass du auf eine gute Nachversicherungsgarantie vereinbarst. Mit ihr kannst du deine BU-Rente später noch erhöhen, ohne dass der Versicherer erneut Gesundheitsfragen stellt.

Beitrags- und Leistungsdynamik

Inflation und steigende Lebenshaltungskosten sorgen dafür, dass deine BU-Rente nicht mehr ausreicht. Wenn du arbeitsunfähig bist, kann die Rente nicht mehr angepasst werden. Dies kann mit Dynamik verhindert werden. Mit ihr erhöht sich Beitrag und Leistung jedes Jahr um einen gewünschten Prozentsatz, etwa 3%.

Warum ist eine BU sinnvoll?

Wichtigste Versicherung

Die BU ist für jeden unverzichtbar, der auf sein laufendes Arbeitseinkommen angewiesen ist. Nur wer die finanzielle Freiheit erlangt hat und nicht mehr arbeiten muss, um Geld zu verdienen, kann auf die BU-Versicherung verzichten.

Nur geringe Leistungen vom Staat

Wenn du nicht arbeiten kannst, erwarte keine Leistungen vom Staat. Nach Abschaffung des gesetzlichen Krankengeldes erhältst du maximale eine Erwerbsminderungsrente, aber nur, wenn du nur weniger als 3 Stunden am Tag in irgendeinem Beruf arbeiten kannst!

Viele Anträge auf Erwerbsminderungsrente werden abgelehnt

Die Mehrheit der Erwerbsgeminderten erhält nur die halbe Erwerbsminderungsrente, da sie mehr als 3 Stunden pro Tag arbeiten können. Außerdem werden mehr als 40% der Anträge auf EM-Rente abgelehnt.

Häufig gestellte Fragen zur BU

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du deinen letzten Beruf, zu mehr als 50% und für mindestens sechs Monate nicht mehr ausüben kannst.

Pauschale Aussagen zu Kosten sind nicht möglich. Die Höhe richtet sich nach Eintrittsalter, Beruf, Gesundheitszustand, Rentenhöhe und Endalter.

Ein Wechsel ist sinnvoll, wenn du einen Tarif mit gleichen/besseren Bedingungen zu einem günstigeren Preis bekommst. Außerdem sollte dein bestehender Vertrag alle wichtigen Kriterien erfüllen, da es sonst im Leistungsfall zu Problemen kommen kann. Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll immer deinen aktuellen Lebensstandard optimal absichern.

Deine BU Überprüfung ist zu 100% kostenlos und mit keinerlei Gebühren verbunden.